MENÜ
Anlass war der Antrag des team orange, in der Kompostieranlage künftig ausschließlich Grüngut und dies in größeren Mengen als bisher zu verarbeiten. An der Besichtigung am vergangenen Freitag nahmen auch Vertreter des Landratsamts sowie der Kompostwerk Würzburg GmbH (KWG), die mit dem Betrieb der Kompostieranlage betraut ist, teil.
Bislang galt die Genehmigung des Landratsamts Würzburg von 1993, nach der in der Kompostieranlage sowohl Bioabfall als auch Grüngut verarbeitet werden durften. Seit 2013 wird auf die Anlieferung von Bioabfall verzichtet und stattdessen eine größere Menge Grüngut verarbeitet. Dieser Ansatz hat sich bewährt und soll künftig dauerhaft weitergeführt werden.
Bildunterschrift: Besuchten die Kompostieranlage Oberpleichfeld (v.l.n.r.): Martina Rottmann, Manuela Kuhn, Freifrau Eva von Vietinghoff-Scheel (Leiterin Umweltamt, Landratsamt), Helmut Klüpfel (KWG), Alexander Pfenning (Betriebsleiter team orange), Christel Seufert, Bürgermeister Raimund Hammer, Manfred Klüpfel, Prof. Dr. Alexander Schraml (Vorstand Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg), Erich Kötzner, Karl Dormann (Betriebsleiter KWG), Norbert Reichert, Norbert Klüpfel. (Foto: KWG)