MENÜ
Optimiert für iPad und iPhone-6-Familie
Mit
jeder neuen Gerätegeneration werden Smartphones größer und in vielen
Haushalten ist ein Tablet mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Zeit
für die abfallwelt-App der Kommunalen Abfallwirtschaft des Landkreises
Kitzingen, mit der digitalen Weiterentwicklung Schritt zu halten.
Mit der neuen Version 4.0 für Apples mobiles Betriebssystem iOS nutzt die App jetzt die größeren Bildschirme optimal aus und versteht sich außerdem aufs Querformat. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die App kommt aufgeräumter daher, bietet mehr Informationen auf einen Blick und die angebotenen Funktionen werden deutlich übersichtlicher dargestellt. So macht zum Beispiel die Suche nach Containerstandorten in der Kartenansicht oder das Stöbern im «Tauschmarkt Mainfranken» mit der neuen Version einfach mehr Spaß.
Noch sind nicht alle Features des digitalen Abfallkompasses voll an größere Bildschirme angepasst; die Entwickler der App wollen dies aber mit künftigen Updates schnell nachholen.
Im neuen Look und fit für die Apple Watch
In
der neuen Version kann man sich die Abfalltermine nun auch in der
Mitteilungszentrale anzeigen lassen; der Start der App ist dann gar
nicht mehr notwendig. Eingebaut ist zudem bereits die Unterstützung für
das neueste Produkt aus Cupertino, die Apple Watch. Zu guter Letzt
bekommt die App auch ein aufgefrischtes Farbenkleid im neuen
magenta-blauen Look der Abfallwirtschaft.
Nutzer von Android- und Windows- Phone-Geräten müssen sich noch etwas gedulden, bis auch sie in den Genuss der neuen Features kommen. Die Entwickler arbeiten aber bereits mit Hochdruck daran.
Kostenlos: Die abfallwelt-App
Die
abfallwelt-App gibt es für Smartphones und Tablets mit den
Betriebssystemen iOS (iPhone, iPad und iPod Touch), Android und Windows
Phone. Die Downloadlinks und weitere Informationen zur App gibt es hier.
Links
abfallwelt-App downloaden: zu den Downloadlinks
Foto: Fa. Abfall+ UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG