Landkreis Kitzingen. Den Umstieg auf das
neue Abfuhrsystem «pro2010» hat die Kitzinger Abfallberatung dazu genutzt, ihre Online-Formulare auf abfallwelt.de grundlegend zu überarbeiten. Jetzt stehen sie im neuen Gewand und mit stark verbessertem Bedienungskomfort wieder zur Verfügung.
Im Online-Kundencenter auf abfallwelt.de lassen sich mit Hilfe der neu gestalteten
Online-Formulare viele Aufgaben zur Abfallwirtschaft bequem von zuhause aus und quasi rund um die Uhr erledigen:
- Abfallbehälter anmelden, ummelden oder abmelden
-
Eigentümerwechsel eines Grundstücks mitteilen
-
Einzugsermächtigung erteilen oder widerrufen
-
Änderung der Bankverbindung mitteilen
-
Windeltonne beantragen
Jedes Formular besteht aus thematisch gegliederten Karten, wo man in übersichtlicher Form die notwendigen Eintragungen vornehmen kann. Vor dem Versenden lassen sich alle Angaben überprüfen und ausdrucken. Nachdem der Auftrag beim Landratsamt eingegangen ist, erhält man per E-Mail eine Auftragsbestätigung. So kann man sicher sein, dass der Antrag seinen korrekten Empfänger gefunden hat und bearbeitet wird.
Neben den neuen Mülltonnen-Formularen bietet das
Online-Kundencenter von abfallwelt.de noch weitere Serviceleistungen:
- Online zur Sperrabfallabfuhr anmelden
Hier gibt es den direkten Link zum Online-Formular der Abfuhrfirma, die den Sperrabfall abholt.
- Termine mobiler Sammlungen abfragen
Hier kann man die aktuelle Termine der Problemabfall-, Reifen- und Kunststoffsammlung nachschlagen.
- DownloadCenter
Hier steht eine breite Palette an Infobroschüren, der aktuelle Abfuhrkalender für die Gemeinde, Formulare und die Satzungen zum Herunterladen bereit.
- Verteilstellen für Gelbe Säcke
Nachschub erforderlich? Hier findet man die nächstgelegene Verteilstelle, die kostenlos Gelbe Säcke abgibt.
- Verkaufsstellen für Restabfall- und Grüngutsäcke
Hier erfährt man, wo es den offiziellen Restabfallsack und Grüngutsack des Landkreises zu kaufen gibt.
Links
Online-Formulare auf abfallwelt.de:
zu den Formularen
Online-Kundencenter auf abfallwelt.de:
zum Kundencenter
Foto: Harald Heinritz, Landratsamt Kitzingen