Aktuelle abfallwirtschaftliche Nachrichten aus Unterfranken
Vielfältige Möglichkeiten der Umweltbildung bei team orange – für die Aktionen 2025 bereits jetzt anmelden
(erstellt am: 25.10.2024)
Landkreis Würzburg. Die Anmeldeformulare für die zahlreichen Umweltbildungsprogramme 2025 von team orange sind jetzt digital abrufbar.
team orange, der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Würzburg, bietet auch im Jahr 2025 ein umfangreiches Programm zur Umweltbildung an. Ziel der Aktionen sind die Stärkung des Bewusstseins für nachhaltige Abfallwirtschaft und Förderung des Umweltschutzes der Landkreisbewohner und -bewohnerinnen, egal ob Groß oder Klein.
Zu den Höhepunkten der Umweltbildungsangebote zählen:
putz.munter: Gemeinsam säubern zahlreiche Freiwillige den Landkreis Würzburg von Schmutz und Unrat beim jährlichen Frühjahrsputz im Aktionszeitraum vom 21. Februar bis 1. März 2025. Der gesammelte Müll kann kostenfrei an einem der 13 Wertstoffhöfen abgegeben werden. Für die kostenfreie Abgabe ist es unabdingbar die putz.munter Gruppe anzumelden um einen Berechtigungsausweis zur Abgabe des Müll zu erhalten. Eine Anmeldung ist bis zum 31. Januar 2025 möglich.
Umwelttheater im Kindergarten: Im Mai lädt team orange zehn interessierte Kindergärten zur Teilnahme am Umwelttheater im Kindergarten ein. Ziel ist es, Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren für die Themen Müllvermeidung sowie Abfalltrennung zu sensibilisieren. Der Würzburger Zauberer ZaPPaloTT spielt hierfür auf spielerisch-leichte, theatrale Art und Weise, ohne Zeigefinger, frech, fröhlich und kunterbunt sein Umwelttheater in den einzelnen Kindergärten. Die Bewerbungsfrist für die Kindergärten endet am 28. März 2025.
Abfallaktionstag: Der Abfallaktionstag ist eine Veranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse. Hier lernen die Grundschulkinder alles rund um Recycling, Abfallsortierung und die thermische Verwertung. Im Rahmen einer speziell zugeschnittenen Infotour bietet team orange acht Grundschulen die Möglichkeit den Wertstoffhof Wöllrieder Hof und das Müllheizkraftwerk in Würzburg zu besuchen. Pädagogisch aufbereitet und speziell auf die Bedürfnisse von Schülerinnen sowie Schülern der zweiten Klasse zugeschnitten. Eine Bewerbung ist bis zum 14. März 2025 möglich.
Interessenten können sich bereits jetzt auf der Homepage von team orange anmelden oder um die Teilnahme an einer Aktion zu bewerben.
Bild: Umweltbildung auf einen der 13 Wertstoffhöfe von team orange