Landkreis Aschaffenburg. Im Vorfeld der landkreisweiten Einführung der Papiertonne zum 1. Januar 2004 hatte der Landkreis Aschaffenburg in der Gemeinde Stockstadt am Main einen 1-jährigen Versuch zur Einführung durchgeführt, um einige zentrale Fragestellungen beantworten zu können.
So sollte festgestellt werden, ob sich die gebührenrelevante Verwiegung von Rest- und Biomülltonnen mit der kostenlosen Papiertonne vor allem im Hinblick auf die Papierqualität verträgt und ob Restmüll verstärkt illegal über die Papiertonnen entsorgt wird. Des Weiteren sollte beobachtet werden, ob durch den Wegfall der öffentlich zugänglichen Papiercontainer an den Standplätzen, an denen auch Glas- und Dosencontainer aufgestellt sind, die Mengen der dort illegal entsorgten Abfälle zurückgehen. Ferner war die Entwicklung der Papiermengen von Interesse, da in der Vergangenheit Trittbrettfahrer einen nicht unerheblichen Anteil am Altpapieraufkommen hatten.
Eine entscheidende politische Frage war, ob die vom Landkreis geförderten Vereinssammlungen unter der Einführung einer Papiertonne nachteilige Auswirkungen zu befürchten hätten. Schlussendlich war die Akzeptanz gegenüber der Papiertonne bei der Bevölkerung zu klären. Alle Beobachtungen und Feststellungen sprachen für eine landkreisweite Einführung der Papiertonne.
Foto: Harald Heinritz /
abfallbild.de