Stadt Aschaffenburg. Das Biomasseheizkraftwerk im Leiderer Hafen versorgte bisher den Stadtteil Leider mit Fernwärme aus regenerativer Energie. Zur Erweiterung ...
Landkreis Würzburg. Eine aufschlussreiche und spannende Fahrradtour können Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Würzburg bald erleben. Denn am 21. ...
Landkreis Würzburg. Ab sofort gibt es wieder 500 neue Müllexperten im Landkreis Würzburg. Denn auch 2012 fand das Umwelterziehungsprojekt des team orange ...
Hamburg. Unterstützt vom Bayerischen Umweltminister Dr. Marcel Huber und dem Präsidenten des Umweltbundesamtes Jochen Flasbarth hat die Stiftung Gemeinsames ...
Arbeitsgemeinschaft Abfallberatung Unterfranken. Seit rund vier Jahren gibt es die Bilddatenbank der Arbeitsgemeinschaft, die unter der griffigen Internetadresse lesen
Landkreis Würzburg. Mit guten Nachrichten startet das team orange in die zweite Jahreshälfte. Denn pünktlich ab 1. Juli 2012 können Elektro-Altgeräte ...
Landkreis Würzburg. Dass Abfallvermeidung und Umweltschutz ganz viel Spaß machen können, erleben ab Mitte Juli wieder knapp 650 Kindergartenkinder aus ...
Landkreis Kitzingen. Seit kurzem stehen am Wertstoffhof in Kitzingen und an den gemeindlichen Wertstoffsammelstellen große rote Mülltonnen. Sie sind das ...
Landkreis Schweinfurt. Der Landkreis Schweinfurt hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich das Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle erweitert: Nach dem Sozialgebäude ...
Landkreis Würzburg. Die Vorschulkinder des katholischen Kindergartens St. Elisabeth in Kürnach nutzten das schöne Wetter der vergangenen Tage zu einer ...
Landkreis Würzburg. Durchschnittlich 374 Kilogramm Wertstoffe und 139 Kilogramm Rest- und Sperrmüll hat jeder Landkreisbürger im vergangenen Jahr produziert. ...